Forum "Ahnensuche Mitteldeutschland" Forum zu den Mailinglisten www.ahnensuche-thueringen.de, www.ahnensuche-sachsen.de, www.ahnensuche-vogtland.de
|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marion Milkau Aktives Mitglied

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge: 22 Wohnort: Zwickau-Sachsen
|
Verfasst am: 21.09.2005, 10:54 Titel: Vortrag zum Wirken von Agricola |
|
|
Liebe Forscher,
unter dem Thema "Der geniale Bauer - Leben und Werk des Georgius Agricola" gestaltet Prof. Friedrich Naumann am Freitag den 23.09.2005 um 19.30. Uhr im Hotel Meyer in 08371 Glauchau einen Vortrag anlässlich des 450. Todestages von G. Agricola. Der in Glauchau unter dem Namen Georg Bauer Geborene gilt nicht nur als Begründer der Montanwissenschaften, sondern auch als hervorragender Gelehrter.
Herzliche Grüße Marion Milkau |
|
Nach oben |
|
 |
Dirk Weßner Teilnehmendes Mitglied

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.09.2005 Beiträge: 9 Wohnort: Böhlen (bei Leipzig)
|
Verfasst am: 21.09.2005, 11:18 Titel: |
|
|
Danke für den Hinweis, Marion!
Ich habe vor ein paar Jahren das Buch "Sächsische Lebensbilder Bd.4" (Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig) gesetzt und der erste Beitrag darin betraf Agricola. War sehr interressant!
Allerdings habe ich in Erinnerung, daß sein Name "Pawer" geschrieben wurde.
Beste Grüße
Dirk. |
|
Nach oben |
|
 |
Marion Milkau Aktives Mitglied

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge: 22 Wohnort: Zwickau-Sachsen
|
Verfasst am: 21.09.2005, 11:54 Titel: |
|
|
Hallo Dirk,
du hast natürlich Recht, der gute Mann muss PAWER heißen. bei den "Recherchen" bin ich auch auf folgenden Link gestoßen:
http://www.georgius-agricola.de/agricola_2005.htm , also da gibt es noch viel mehr Veranstaltungen in unserer Umgebung, zum Leben und Wirken Agricolas.
Herzliche Grüße Marion |
|
Nach oben |
|
 |
Dirk Weßner Teilnehmendes Mitglied

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.09.2005 Beiträge: 9 Wohnort: Böhlen (bei Leipzig)
|
Verfasst am: 22.09.2005, 09:24 Titel: |
|
|
Hallo Ihr Beiden!
Demzufolge hat sich wohl aus (der Schreibweise) "Pawer" der "Bauer" entwickelt? In den Lebensbildern steht:
Zitat: |
Der Sitte der Zeit nach nannte er sich nun Georgius Agricola. |
Da ja "Agricola" nix anderes als "Bauer" heißt, würde das den Sachverhalt wohl klären, oder? (Ich bin weder in der Namenforschung sehr bewandert, geschweige denn Lateiner, aber dafür sehr neugierig. )
@Marion:
Wow, der Gute hat 'ne eigene Website! Ich wußte gar nicht, daß es sogar ein ganzes Forschungszentrum gibt, daß sich ausschließlich mit ihm beschäftigt. Interessant! Danke für den Link!
Beste Grüße
Dirk. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|