Forum "Ahnensuche Mitteldeutschland" Forum zu den Mailinglisten www.ahnensuche-thueringen.de, www.ahnensuche-sachsen.de, www.ahnensuche-vogtland.de
|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Christian Kirchner Erfahrenes Mitglied

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 15.08.2005 Beiträge: 119 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
|
Verfasst am: 28.11.2005, 08:26 Titel: Schäferfamilie GALL im Mühlhäuser Raum |
|
|
Hallo liebe Listler,
ich habe derzeit mit einer ganz wanderfreudigen Schäferfamilie zu tun. Vielleicht hat jemand anderes damit schon mal seine Probleme gehabt und kann mir helfen, bzw. kann geholfen werden.
Ich hatte eine Vorfahrin namens Anna Regina Gall, die 1806 in Bollstedt (Weinbergen) zu finden war. Sie war die Tochter des Schäfers Johann Wilhelm Gall. Dieser war nach meinen Ergebnissen Schäfer in Niederdorla(hier nach 1800 2 Kinder geboren, Bollstedt (hier wurden 2 Kinder geboren) und Groß-Grabe. Er starb 1828 in Mülverstedt. Hierbei sind auch alle Kinder aufgelistet, die damals noch lebten. Alle Söhne waren Schäfer in im Hainich-Gebiet unterwegs. Er war demnach 1758/9 geboren und heiratete 1784 in Kammerforst die Martha Catharina Stoll. Diese verstarb 1840 in Kammerforst.
Er war der Sohn des Schäfers Johann Michael Gall und seiner Frau Maria Hartmann. Beide heirateten in Oberdorla 1755. Sie verstarb auch daselbst 1771, bevor er im Jahr 1772 eine zweite Frau ehelichte. In dortigen KB finden sich 3 Kinder nur nicht mein Johann Wilhelm. Das heißt, daß er zwischen 1755-1761 irgendwo anders Schäfer war. nach 1762-1770 war er Schäfer in Niederdorla, wo er nach den Kirchenspendenregistern 1784/85 starb - KB beginnen leider erst 1800. Es gab aber keine Gall spenden vor 1765. Wo also war er damals Schäfer.
In Oberdorla waren desgleichen 2 seiner Brüder Schäfer ebenso wie sein Vater Marcus Gall. Aber die Familie muß erst nach 1747 dorthin gezogen sein, weil erst 1748 Johann Michael Gall als Taufpathe in Erscheinung tritt.
Damit stellt sich die Frage. Woher stammt die Familie Gall. In der vielen Orten der Umgebung - Kammerforst, Bollstedt, Ober-, Niederdorla, Mülverstedt - gibt es in den fraglichen Jahren bzw. davor und danach keine Galls. Woher kommen diese also?
Viele Grüße aus Limbach/Sachsen
Christian |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|