Forum "Ahnensuche Mitteldeutschland" Forum zu den Mailinglisten www.ahnensuche-thueringen.de, www.ahnensuche-sachsen.de, www.ahnensuche-vogtland.de
|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ramona Schmidt Teilnehmendes Mitglied

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 05.01.2008 Beiträge: 6 Wohnort: 59192 Bergkamen
|
Verfasst am: 08.01.2008, 11:04 Titel: Ber. Bilder Lesehilfe Hohenmölsen 1866 |
|
|
Hallo Mitstreiter,
hier nochmal die geänderte Größe der Scans, der Eintrag Nr 86
ist für mich relevant. Es ist damit der untere auf dem 2-seitigen Scan.
Vielen Dank
Ramona(Schmidt)
 |
|
Nach oben |
|
 |
Angela Büchner Teilnehmendes Mitglied

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 12.04.2007 Beiträge: 1 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 15.01.2008, 18:48 Titel: Lesehilfe Hohenmölsen |
|
|
Hallo Ramona,
hat Dir schon jemand geholfen?Naja, mehrere Interpretationen schaden auch nichts.
Ich benenne die Spalten etwas in Kurzform:
Taufname des Kindes:
Anna
Bertha
Tag u. Std. d.Geburt:
den sechsund
zwanzich
sten 26.) Aug.
früh morgens
acht (8)Uhr
Vater:
Joh. Julius
Grisz(ß)ler
Bergarb. (?)
Mutter:
Amalie
geb.
Kahlenbach (?)
Wohnort:
desgl.
Tag d.Taufe:
d.zweiten
(2.) Sept.
Name, Stand u. Aufenthalt d.Taufzeugen:
1. Hensz (oder vielleicht auch Hanß), Schuhmacher
2. Trote (?) Glaser Mstr
3. Cuppi, Schneider Mstr.
4. Sommersrath, Handelsmann
hinter der Klammer, für alle 4 Taufzeugen demnach geltend für
Aufenthalt:
hier
Ort u.Art d.Taufe:
dsgl.
Prediger d.Taufe:
Knöller
So, das wäre meine Deutung.Vielleicht hilft es ein wenig.
Viel Erfolg weiterhin
wünscht
Angela (Büchner)
[/i] |
|
Nach oben |
|
 |
Andrei Zahn Bewährtes Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.01.2005 Beiträge: 59 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 25.01.2008, 11:24 Titel: |
|
|
Kleine
Taufname des Kindes:
Anna
Bertha
Tag u. Std. d.Geburt:
den sechsund
zwanzich
sten 26.) Aug.
früh morgens
acht (8)Uhr
Vater:
Joh. Julius
Geißler
Bergarb. (?)
Mutter:
Amalie
geb.
Kahlenbach [stimmt]
Wohnort:
desgl.
Tag d.Taufe:
d.zweiten
(2.) Sept.
Name, Stand u. Aufenthalt d.Taufzeugen:
1. Hanß, Schuhmacher
2. Trote (?) Glaser-Mstr
3. Cuppi, Schneider Mstr.
4. Sommerwerk, Handelsmann
hinter der Klammer, für alle 4 Taufzeugen demnach geltend für
Aufenthalt:
hier
Ort u.Art d.Taufe:
dsgl.
Prediger d.Taufe:
Knöller |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Ähnliche Beiträge |
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Verfasst am |
 |
Vergrößerung unscharfer Bilder |
Siegfried Mühle |
Einsatz von Technik |
0 |
22.10.2009, 15:44 |
 |
Wichtig: AfA (3a): Wie groß sollen Bilder maxi... |
Frank Fuchs |
Funktionalität des Forums |
0 |
02.05.2008, 08:53 |
 |
Korr. Geburtseintrag 1866 |
Ramona Schmidt |
Lesehilfen, Übersetzungen, Interpretationen, Begriffserklärungen ... |
0 |
06.01.2008, 11:10 |
 |
Lesehilfe für Geburtseintrag 1866 |
Ramona Schmidt |
Lesehilfen, Übersetzungen, Interpretationen, Begriffserklärungen ... |
2 |
05.01.2008, 21:59 |
 |
Wichtig: AfA (3): Wie stellt man Bilder im For... |
Dieter Taube |
Funktionalität des Forums |
2 |
24.01.2005, 13:20 |
|
|