Forum "Ahnensuche Mitteldeutschland" Forum zu den Mailinglisten www.ahnensuche-thueringen.de, www.ahnensuche-sachsen.de, www.ahnensuche-vogtland.de
|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nadine Kaiser Bewährtes Mitglied

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 22.02.2008, 11:50 Titel: Geburtsstandesamt? |
|
|
Hallo liebe Ahnenforscher,
wie ihr wisst betreibe ich noch nicht soo lange Ahnenforschung und habe wahrscheinlich auch deshalb diese Frage!
Könnt ihr mir sagen, was ein Geburtsstandesamt ist? Eine Mitarbeiterin des Standesamtes Gera verwies mich dorthin, um die Sterbedaten meiner Urgroßeltern heraus zufinden?
Ich finde das sehr merkwürdig und meine Verstand sagt mir, dass das wirklich äußerst merkwürdig ist!
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben!? Wie finde ich heraus, wo das Geburtsstandesamt in Gera ist?
MfG Nadine (Kaiser) |
|
Nach oben |
|
 |
Frank Fuchs ist


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 22.02.2008, 12:32 Titel: |
|
|
Hallo Nadine,
"Geburtsstandesamt" ist für mich kein Begriff. Mir gegenüber wurde der Ausdruck nie gebraucht. Es soll sicher das Standesamt sein, das die Geburt, weil zuständig für den Geburtsort, beurkundet hat. Verstirbt jemand, wird dieses informiert.
Beispiel: Geburt in Berlin - verstorben in München. München beurkundet und informiert zusätzlich Berlin. Der Tod bleibt trotzdem weiter in München beurkundet, was ev. wichtig für Erbschaften ist, wenn keine Erben vorhanden sind. (es erbt das Bundesland in dem die Person verstirbt)
Mit Standesämtern hatte ich aber bei meinen Forschungen nicht weiter zu tun, denn meine Unterlagen waren in der Familie alle vorhanden, daher kann meine Aussage möglicherweise nicht ganz korrekt sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Frank Hoffmann Teilnehmendes Mitglied


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 5 Wohnort: Östringen
|
Verfasst am: 24.02.2008, 14:22 Titel: Re: Geburtsstandesamt? |
|
|
Hallo Nadine,
Frank Fuchs hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Das Geburtsstandesamt ist das Standesamt das die Geburt deiner Urgroßeltern vorgenommen und beurkundet hat.
Dieses Standesamt befindet sich im oder in der näheren Umgebung der Geburtsorte deiner Urgroßeltern.
Wenn der Geburtsort deiner Urgroßeltern zu dieser Zeit nicht über ein Standesamt verfügte,
ist eine Nachfrage in der nächst größeren Stadt ratsam.
Bei einer Geburt vor 1875 ist der beste Weg gleich über die Kirchenbücher zu suchen
Da vor dieser Zeit kaum Standesämter existent waren.
mfG Frank Hoffmann |
|
Nach oben |
|
 |
Nadine Kaiser Bewährtes Mitglied

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 24.02.2008, 19:00 Titel: |
|
|
Vielen lieben Dank für eure Hinweise.
MfG nadine (Kaiser) |
|
Nach oben |
|
 |
Liselotte Böttcher Teilnehmendes Mitglied

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge: 6 Wohnort: 04103 Leipzig
|
Verfasst am: 01.03.2008, 16:45 Titel: Geburtsstandesamt |
|
|
Hallo Nadine, nur in größeren Orten, die mehrere Standesämter haben, kann man vom "Geburtsstandesamt" sprechen. Die Mitarbeiterin hatte sicherlich keine Lust zum Suchen, sie meinte, wie die anderen bereits sagten, das Standesamt in dem derjenige bei seiner Geburt eingetragen wurde. Ich hatte mehr Glück: in Leipzig (auch mehrere Standesämter) gab mir jemand den Tip zum Friedhofsamt zu gehen. Sie haben vom Bestehen an (1880?)eine Kartei, da habe ich viel erfahren, auch über angeheiratete Familienmitglieder. Diese Mitarbeiterin war sehr freundlich und hilfsbereit, ich hatte in ziemlich kurzer Zeit viele Daten! Vielleicht ist das in Gera auch möglich? MfG Lise |
|
Nach oben |
|
 |
Siegfried Mühle Stamm-Mitglied


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 01.09.2006 Beiträge: 474 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.03.2008, 11:12 Titel: Re: Geburtsstandesamt? |
|
|
Zitat: |
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben!? Wie finde ich heraus, wo das Geburtsstandesamt in Gera ist?
|
Hallo Nadine,
dazu ist die Adresse erforderlich, wo Dein Urgroßvater geboren wurde. Mit Hilfe dieser lässt sich das zuständige Standesamt (Geburtsstandesamt) bestimmen.
Adressen findet man in der Einwohnermeldekartei.
Es ist sicherlich auch sinnvoll, mal im Stadtarchiv nachzufragen bzw. um Hilfe zu bitten.
Der Begriff Geburtsstandesamt ist (vor allem juristisch) sehr geläufig. Einfach mal bei Google eingeben und nachlesen.
Siegfried (Mühle) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|