Forum "Ahnensuche Mitteldeutschland" Forum zu den Mailinglisten www.ahnensuche-thueringen.de, www.ahnensuche-sachsen.de, www.ahnensuche-vogtland.de
|
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Horst Löffler Teilnehmendes Mitglied

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 31.10.2011 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 31.10.2011, 09:35 Titel: Suche nach Löffler aus Werdau |
|
|
Hallo Forum,
heute raffe ich mich auf, nach den Vorfahren und Geschwistern meines Vaters zu suchen. Ich bin 71 Jahre und weiß so gut wie Nichts über die Familie väterlicherseits. Mein Vater, Otto Hugo Max Löffler, wurde am 14.02.1905 in Werdau als 9. oder 10. Kind der Familie Karl Emil Löffler und Lina Elisabeth Löffler geb. Zech geboren. Die Mutter starb im Kindbett und mein Vater wuchs in Görlitz bei Pflegeeltern (Ernst Frenkel) auf. Er ist 1945 im 2. Weltkrieg in Breslau gefallen.
Karl Emil Löffler soll von Beruf Glaser gewesen sein. Die Geschwister Löffler meines Vaters sollen geheißen haben: Lene, Frieda, Oskar, Kurt, Ida, Elli, Fanny ?, Hanni ?, Herbert ? und aus der zweiten Ehe nach Geburt meines Vaters Fred und Hans.
Wenn meine Erinnerung richtig ist, hat Kurt Löffler eine Else geheiratet und einen Sohn Eberhard Löffler. Fanny ? hat eine Tochter Ruth ?.
Wer kann mir weitere Informationen liefern?
Besten Dank
Horst |
|
Nach oben |
|
 |
Frank Fuchs ist


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 01.11.2011, 12:19 Titel: |
|
|
Hallo Horst,
kann das Standesamt Werdau etwas dazu sagen? Bei der Geburt sollte mehr zum Vater stehen. Ev. auch etwas bei den Geschwistern.
Wurde er ev. in Werdau getauft? Über die Taupaten könnte man was zu familiären Beziehungen finden. Oft waren ja auch Onkels, Tanten und andere entfernte Verwandte Taupaten |
|
Nach oben |
|
 |
Horst Löffler Teilnehmendes Mitglied

Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 31.10.2011 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 01.11.2011, 15:02 Titel: Ergänzung zu Löffler |
|
|
Danke, Frank, außer dem bereits Genannten habe ich kein weiteres Wissen über meine väterliche Familie. Mir liegen aus der Werdauer Zeit meines Vaters vor: Geburtsurkunde Nr. 90 / Impfschein 17.5.1906 / Taufbescheinigung (ev.-luth., Register 1905 Nr. 98 ). Aus der Geburtsurkunde geht hervor, dass der Vater Glaser Karl Emil Löffler (ev.-luth.) in der Albertstr. 16 wohnte. In der Taufbescheinigung steht, dass die Mutter Lina Elisabeth Löffler geb. Zech (ev.-luth.) aus Liechtenstein stammt. Aus einer Erklärung über keine Unterhaltszahlung an Ernst Frenkel ist zu entnehmen, dass der Vater noch 1915 lebte. Die Namen der Geschwister hat mir meine Mutter mal vor 30 Jahren aufgezählt.
Mehr weiß ich nicht.
Freundliche Grüße
Horst |
|
Nach oben |
|
 |
Frank Fuchs ist


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 01.11.2011, 16:52 Titel: Re: Ergänzung zu Löffler |
|
|
Horst Löffler hat folgendes geschrieben: |
Aus einer Erklärung über keine Unterhaltszahlung an Ernst Frenkel ist zu entnehmen, dass der Vater noch 1915 lebte. |
Auf alle Fälle würde ich vom Standesamt einen Sterbeurkunde anfordern. Auch die Kirche wäre anzuschreiben, was dort noch steht.
Frage auch mal im Sächsischen Hauptstaatsarchiv nach. Dort sind die Unterlagen der ehemaligen sächsischen Truppen, die in den 1.WK zogen. Alternativ weiß vielleicht die "Wehrmachtsauskunftsstelle" in Berlin was. Wenn er gedient hat, dann steht da auch irgendwo was. Möge es weiterhelfen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|